Ist das Kokosöl heute so giftig wie das Olivenöl vor 10 Jahren?

Professor Dr. Dr. Karin Michels muss sich an ihrem Rang und ihrem Namen messen lassen – ethisch und moralisch. Eine Lehrstuhlinhaberin – insbesondere als Leiterin einer großen Kohortenstudie, der „NAKO“, Langzeit-Bevölkerungsstudie, hat einen unverhältnismäßig großen Vertrauensvorschuss im Hinblick auf wissenschaftskonformes Arbeiten.

Lesen Sie hier weiter

6. Knuspertext und Kanzelrede Dez./Jan. 2018/2019

… von Walter Bitzer – Zu allen Zeiten, zum Advent, zu Weihnachten und zum Jahresende: Hab‘ Mut zu einer enkeltauglichen, fröhlich-frohen und friedlichen Wende!

Weichen stellen, Zeichen deuten, Wege unserer Lebens-Spur:
Jahresringe uns begleiten, Jahreszeiten, Niederschläge und vor allem Konjunktur.
Sie beschert zum Jahreswechsel richtige Exzesse
eines Kaufrauschs gleich dem Segen einer Weihnachtsmesse.

Fleißig nährt die Alma Mater Bildung für das Studium.
Auch sie entseelt den Arbeitsmarkt, Mensch sein, ein Mysterium.
Konzernmacht buchstabiert die Bildung als Fitness für ein häufig wechselndes Geschehen.0*
Die Weihnachtsbotschaft, Frieden finden, kommt nicht rüber. Wer nicht mitkommt, muss halt gehen.
Eine Medizin-Gelehrte hat sich wie fremdgesteuert, als Rumpelstilzchen aufgeführt.
Ihr Tanz um‘s Kokosöl hat viele Geister verwirrt.

Lesen Sie hier weiter

 

Leserbrief an die Stuttgarter Zeitung vom 2. September 2018

„Gute Fette, schlechte Fette“ am 25./26.08.2018,von Hanna Spanhel

Der populistische Auftritt von Professor Dr. Dr. Karin Michels war ein Frontalangriff auf das Kokosöl insgesamt und auf Reformhäuser und Bioladner insbesondere, die angeblich das Kokosöl aus reiner „Profitgier oder Ignoranz“ vermarkten. Michels diskreditiert sich damit als Fürsprecherin einer „gesunden Ernährung“ selbst. Sie outet sich als Sprachrohr der Pharma- und Ernährungsindustrie mit ihren rein materiellen, technisch-ökonomischen Aspekten. Die ideellen Aspekte, die geistig-kulturellen, die dem Handwerk zugeordnet sind, werden diskriminiert. Sie spaltet und verhindert den Diskurs. Eine kritische Berichterstattung findet nicht statt. Michels polarisiert auf Stammtischniveau.

Leserbrief

 

Glyphosat-Nein Danke!

Die Singgemeinschaft der Physiker, Chemiker, Biologen und der überzeugtenTechniker sind herzlich eingeladen zum Quer-Beet-Singen. Aufklärung tut Not – Prosa und Gedicht von Walter Bitzer

Hier weiterlesen